OFYR Island Black 100 PRO Teakholz
OFYR Island Black 100 PRO Teakholz
OFYR Island Black 100 PRO Teakholz
OFYR Island Black 100 PRO Teakholz
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, OFYR Island Black 100 PRO Teakholz
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, OFYR Island Black 100 PRO Teakholz
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, OFYR Island Black 100 PRO Teakholz
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, OFYR Island Black 100 PRO Teakholz

OFYR Island Black 100 PRO Teakholz

Normaler Preis
€3.895,00
Sonderpreis
€3.895,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

 

Der OFYR Island Black 100 PRO ist die mobile Version des OFYR Island Black 100 aus Corten-Stahl mit einem tieferen Untergestell. Er verfügt über ein Schneidebrett für die Zubereitung, einen handlichen Zubehörhalter und die Option für einen Lagerplatz für Holz. Das Schneidebrett ist in Ausführungen aus Teakholz und dunkelgrauer Keramik verfügbar.

 

Auswahlhilfe

 

    • Mit einer Insel wählen Sie einen Blickfang, der eine komplette Außenküche kreiert.
    • Die Keramik-Arbeitsplatte kann dauerhaft draußen bleiben, die Teakholz-Arbeitsplatte sollte am besten drinnen bei nicht Nutzung gelagert werden und regelmäßig mit einem für Lebensmittel geeigneten Öl behandelt werden.
    • Dieses Modell ist dank des Griffs und der Räder mobil, die Räder sind ungebremst. Wenn das Lager im Sockel mit Holz gefüllt ist, sind die Möbel relativ schwer.
    • Die Werkzeugablage kann seitlich oder an der Rückseite montiert werden.
    • Die schwarz beschichteten Modelle sind wartungsintensiver: Die Oberseite der Insel muss sauber und trocken bleiben, insbesondere an der Basis des Kegels. Dies dient dazu, Rost zu vermeiden. Die Verwendung einer Abdeckung wird empfohlen.

     

      Spezifikation

       

      • Material: Schwarz beschichteter Stahl
      • Gesamtgewicht: 174 kg
      • Gewicht Platte: 55 kg
      • Größe: 100x170x102 cm
      • Durchmesser Platte: 100 cm
      • Abmessungen Untergestell: 65x135x73 cm
      • Abmessungen Tischplatte: 50x65x10 cm
      • Speicherkapazität: 0,4 Quadratmeter
      • Kochbereich: 0,55 Quadratmeter


        Ablauf einer Bestellung

         

        • Sie kaufen über unseren Onlineshop die OFYR Artikel, die Sie gewählt haben
        • An die von Ihnen in der Bestellung hinterlegten Adresse wird dann die OFYR Ware gesendet
        • In dem Gesamtpreis sind die Versandkosten bereits enthalten!
        • Sollte etwas mit Ihrer Bestellung / den Artikeln sein, so ist die Sylter GenussMacherei GmbH & Co. KG Ihr Ansprechpartner

        PRODUKTSICHERHEIT:

        Sicherheitsinformation

        • Aufgrund des beträchtlichen Gewichts der Einzelteile sollte das Auspacken, Aufbauen und  Platzieren des Produkts von mindestens 2 Personen vorgenommen werden.
        • Um Beschädigungen an den Kanten der Stahlgrillplatte Ihres OFYR® PRO Grills zu vermeiden, rollen Sie die Grillplatte nicht zum Transportieren. Als Folge eventueller Beschädigungen kann die Oberseite nicht mehr richtig mit dem Spachtel abgeschabt werden.
        • Auch wenn die Korrosion nur oberflächlich ist, können die Cortenstahl-Elemente   orangefarbene Flecken auf Kleidung, Haut und der Standfläche, auf der sie stehen, verursachen. Wenn es regnet, kann auch Rostwasser von diesen Elementen ablaufen, was zu dauerhaften Flecken auf hell getönten Stein- oder Holzober-flächen führen kann.
        • Wenn Sie die Grillplatte mit 2 Personen auf den Kegel legen, ist es am sichersten,   wenn Sie sie zur Hälfte auflegen und dann von einer Seite über den Kegel ziehen, bis sie einrastet. Wenn die Grillplatte nicht eben auf den Konus passt, sollten Sie sie drehen, bis der Ring auf dem Kegel einrastet. Wir empfehlen die Verwendung von Handschuhen beim Platzieren der Grillplatte. Achten Sie bitte auch darauf, Ihre Kleidung nicht zu verunreinigen, wenn Sie die Cortenstahl-Elemente berühren.
        • Verwenden Sie bei der Montage der einzelnen Teile Ihres OFYR®PRO Grills nicht den   Griff zum Kippen des Sockels. Der Griff eignet sich erst nach der Montage der Räder zum Ziehen oder Schieben des Gerätes.  
        • Aufgrund ihrer Beschichtung ist der OFYR® PRO Grill Black während des Aufbaus und bei der Benutzung vor Beschädigungen zu schützen.
        • Stellen Sie Ihren OFYR® Grill PRO nur auf eine harte, ebene, hitzebeständige und stabile Oberfläche.
        • Die Räder Ihres PRO Grills sind nicht mit Bremsen ausgestattet. Wenn die Standfläche nicht komplett eben ist, sollten Keile unter die Räder gelegt werden, um sicher zu sein, dass der Grill nicht wegrollen kann.
        • Die Verwendung von reinem Alkohol, Benzin oder anderen chemischen Substanzen beim Anzünden von Feuer ist sehr gefährlich und kann die Lebensmittel auf der Grillplatte beeinträchtigen. Verwenden Sie nur Feueranzünder, die der EN 1860-3 entsprechen.  
        • Lassen Sie Ihren OFYR® PRO Grill während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt.      
        • Halten Sie Kinder und Haustiere vom OFYR® PRO Grill während des Gebrauchs fern sowie nach dem Gebrauch, wenn das Gerät noch warm ist.
        • Verwenden Sie einen OFYR® PRO Grill niemals in Innenräumen oder in einem teilweise oder vollständig geschlossenen Raum. Dies führt zu einem Übermaß an gefährlichen Dämpfen, die zu einer Kohlenmonoxidvergiftung führen können.
        • Stellen Sie sicher, dass der Bereich um Ihren OFYR® PRO Grill frei von brennbaren Materialien ist. 
        • Wenn Sie tropisches Hartholz zum Befeuern Ihres OFYR® PRO Grills verwenden,     verwenden Sie nur kleinere Mengen zur gleichen Zeit. Die von dieser Holzart erzeugte     Wärmemenge ist so groß, dass größere Mengen, die zur gleichen Zeit verwendet werden, zu einer Verformung der Grillplatte führen können.
        • Asche kann über einen langen Zeitraum sehr heiß bleiben. Manchmal sogar für mehrere Tage. Bevor Sie Ihre Asche in einen normalen Abfalleimer entsorgen, geben Sie sie daher immer zuerst in einen leeren Zinkbehälter und geben Sie Wasser darüber, so dass sie vollständig durchnässt ist. Erst dann entsorgen Sie sie in Ihren normalen Abfalleimer.  
        • Löschen Sie das Feuer niemals mit Wasser.
        • Wenn Ihr OFYR® PRO Grill nicht in Gebrauch ist und wenn die Platte nicht durch die   Snuffer oder die Cover Black 100 abgedeckt ist, kann sich die Aschewanne mit Regenwasser füllen. In diesem Fall muss die Aschewanne entleert werden, um eine gefährliche Situationen mit sehr heißem Wasser in der Aschewanne zu vermeiden, wenn der OFYR® PRO Grill wieder verwendet wird. Auch kann Wasser in den Stauraum unter der Aschewanne tropfen. Wenn die Aschewanne nicht entleert wird, kann bei der Corten-Grill PRO korrosives Wasser austreten, das auf hellen Stein- oder Holzoberflächen dauerhaft Flecken hinterlassen kann.

         

        Herstellerinformation

        FYRON Group BV

        Gewenten 43 a

        4704 RRE Roosendaal / Netherlands

        customerservice@ofyr.com